A Wikikönyvekből, a szabad elektronikus könyvtárból.
- der Mensch
- Körperteile
- der Körper
- die Gesundheit
- die Krankheit
- Körperfunktionen
deutsch - ungarisch
|
- der Mensch - az ember
- Körperteile - testrészek
- der Körper - a test
- die Gesundheit - az egészség
- die Krankheit - a betegség
- Körperfunktionen - testi funkciók
|
- das Körperteil
- der Rumpf
- der Kopf
- der Arm
- die Hand
- das Bein
- der Fuß
- Gliedmaßen
deutsch - ungarisch
|
- das Körperteil - a testrész
- der Rumpf - a törzs
- der Kopf - a fej
- der Arm - a kar
- die Hand - a kéz
- das Bein - a láb
- der Fuß - a lábfej
- Gliedmaßen - végtagok
|
- der Arm
- der Oberarm
- der Ellenbogen
- der Unterarm
- das Handgelenk
- die Hand
deutsch - ungarisch
|
- der Arm - a kar
- der Oberarm - a felkar
- der Ellenbogen - a könyök
- der Unterarm - az alkar
- das Handgelenk - a csukló
- die Hand - a kéz
|
- der Arm (2)
- die Ellenbeuge
- der Oberarmknochen
- der Bizeps
- der Trizeps
- die Elle
- die Speiche
deutsch - ungarisch
|
- der Arm - a kar
- die Ellenbeuge - a könyökhajlat
- der Oberarmknochen - a felkarcsont
- der Bizeps - a bicepsz
- der Trizeps - a tricepsz
- die Elle - a singcsont
- die Speiche - az orsócsont
|
- der Arm (3)
- obere Extremitäten
- der Schultergürtel
- die Schulter
- das Schulterblatt
- das Schlüsselbein
- die Achselhöhle
deutsch - ungarisch
|
- der Arm - a kar
- obere Extremitäten - felső végtagok
- der Schultergürtel - a vállöv
- die Schulter - a váll
- das Schulterblatt - a lapocka
- das Schlüsselbein - a kulcscsont
- die Achselhöhle - a hónalj
|
- die Hand
- der Finger
- der Daumen
- der Zeigefinger
- der Mittelfinger
- der Ringfinger
- der kleine Finger
- der Fingernagel
deutsch - ungarisch
|
- die Hand - a kéz
- der Finger - az ujj
- der Daumen - a hüvelykujj
- der Zeigefinger - a mutatóujj
- der Mittelfinger - a középső ujj
- der Ringfinger - a gyűrűsujj
- der kleine Finger - a kisujj
- der Fingernagel - a köröm
|
- die Hand (2)
- die Handfläche
- der Handrücken
- das Fingergelenk
- der Fingernagel
- der Handballen
- Handlinien
- die Hornhaut
deutsch - ungarisch
|
- die Hand - a kéz
- die Handfläche - a tenyér
- der Handrücken - a kézfej
- das Fingergelenk - az ujjízület
- der Fingernagel - a köröm
- der Handballen - a tenyérpárna
- Handlinien - tenyérvonalak
- die Hornhaut - a bőrkeményedés
|
- die Hand (3)
- das Nagelbett
- die Fingerspitze
- die Fingerkuppe
- das Fingerglied
- die Handwurzel
- Die Mittelhandknochen
- die Fingerknöchel
deutsch - ungarisch
|
- die Hand - a kéz
- das Nagelbett - a körömágy
- die Fingerspitze - az ujjhegy
- die Fingerkuppe - az ujjbegy
- das Fingerglied - az ujjperc
- die Handwurzel - a kéztő
- Die Mittelhandknochen - a kézközépcsontok
- die Fingerknöchel - az ujjízületek
|
- das Bein
- die Hüfte
- der Oberschenkel
- das Knie
- der Unterschenkel
- der Knöchel
- der Fuß
deutsch - ungarisch
|
- das Bein - a láb
- die Hüfte - a csípő
- der Oberschenkel - a comb
- das Knie - a térd
- der Unterschenkel - az alsó lábszár
- der Knöchel - a boka
- der Fuß - a lábfej
|
- das Bein (2)
- untere Extremitäten
- das Gesäß
- die Hüfte
- das Hüftgelenk
- das Kniegelenk
- die Kniekehle
- die Wade
deutsch - ungarisch
|
- das Bein - a láb
- untere Extremitäten - alsó végtagok
- das Gesäß - a fenék
- die Hüfte - a csípő
- das Hüftgelenk - a csípőízület
- das Kniegelenk - a térdízület
- die Kniekehle - a térdhajlat
- die Wade - a vádli
|
- das Bein (3)
- der Oberschenkelknochen
- der Oberschenkelmuskel
- das Schienbein
- das Wadenbein
- die Kniescheibe
- das Kniegelenk
- das Sprunggelenk
deutsch - ungarisch
|
- das Bein - a láb
- der Oberschenkelknochen - a combcsont
- der Oberschenkelmuskel - a combizom
- das Schienbein - a sípcsont
- das Wadenbein - a szárkapocscsont
- die Kniescheibe - a térdkalács
- das Kniegelenk - a térdízület
- das Sprunggelenk - a bokaízület
|
- der Fuß
- der Zeh
- der große Zeh
- der kleine Zeh
- die Ferse
- die Fußsohle
- der Fußballen
- der Fußrücken
deutsch - ungarisch
|
- der Fuß - a lábfej
- der Zeh - a lábujj
- der große Zeh - a nagylábujj
- der kleine Zeh - a kislábujj
- die Ferse - a sarok
- die Fußsohle - a talp
- der Fußballen - a talppárna
- der Fußrücken - a lábfej háta
|
- der Fuß (2)
- der Zehennagel
- die Fußwurzel
- der Mittelfuß
- die Achillessehne
deutsch - ungarisch
|
- der Fuß - a lábfej
- der Zehennagel - a lábköröm
- die Fußwurzel - a lábtő
- der Mittelfuß - a lábközép
- die Achillessehne - az Achilles-ín
|
- der Fuß (3)
- der Spann (= Fußrücken)
- der Rist (Außenkante)
- der Außenrist
- der Innenrist
deutsch - ungarisch
|
- der Fuß - a lábfej
- der Spann (= Fußrücken) - a lábfej felső része (rüszt)
- der Rist (Außenkante) - a külső lábél
- der Außenrist - a lábfej külső oldala
- der Innenrist - a lábfej belső oldala
|
- der Kopf
- das Gesicht
- der Hinterkopf
- der Schädel
- die Schläfe
- die Haare
deutsch - ungarisch
|
- der Kopf - a fej
- das Gesicht - az arc
- der Hinterkopf - a tarkó
- der Schädel - a koponya
- die Schläfe - a halánték
- die Haare - a haj
|
- das Gesicht
- die Stirn
- die Nase
- das Auge
- der Mund
- das Kinn
- die Wange
- das Ohr
deutsch - ungarisch
|
- das Gesicht - az arc
- die Stirn - a homlok
- die Nase - az orr
- das Auge - a szem
- der Mund - a száj
- das Kinn - az áll
- die Wange - az orca
- das Ohr - a fül
|
- das Auge
- der Augapfel
- das Augenlid
- die Wimper
- Augenbrauen
- die Träne
deutsch - ungarisch
|
- das Auge - a szem
- der Augapfel - a szemgolyó
- das Augenlid - a szemhéj
- die Wimper - a szempilla
- Augenbrauen - a szemöldök
- die Träne - a könny
|
- das Auge (2)
- die Pupille
- die Iris
- das Sinnesorgan
- die Bindehaut
- oberes Augenlied
- unteres Augenlied
- der Tränenkanal
- die Augenmuskeln
deutsch - ungarisch
|
- das Auge - a szem
- die Pupille - a pupilla
- die Iris - a szivárványhártya
- das Sinnesorgan - az érzékszerv
- die Bindehaut - a kötőhártya
- oberes Augenlid - a felső szemhéj
- unteres Augenlid - az alsó szemhéj
- der Tränenkanal - a könnycsatorna
- die Augenmuskeln - a szemizmok
|
- das Auge (3)
- die Linse
- der Glaskörper
- die Netzhaut
- das Kammerwasser
- die Hornhaut
- der Sehnerv
- die Tränendrüse
deutsch - ungarisch
|
- das Auge - a szem
- die Linse - a lencse
- der Glaskörper - az üvegtest
- die Netzhaut - a retina
- das Kammerwasser - a csarnokvíz
- die Hornhaut - a szaruhártya
- der Sehnerv - a látóideg
- die Tränendrüse - a könnymirigy
|
- die Nase
- der Nasenrücken
- die Nasenspitze
- das Nasenloch
- die Nasenscheidewand
- die Nasenhöhle
- die Hakennase
- die Adlernase
- die Stupsnase
- der Popel
deutsch - ungarisch
|
- die Nase - az orr
- der Nasenrücken - az orrnyereg
- die Nasenspitze - az orrhegy
- das Nasenloch - az orrlyuk
- die Nasenscheidewand - az orrsövény
- die Nasenhöhle - az orrüreg
- die Hakennase - a kampós orr
- die Adlernase - a sasorr
- die Stupsnase - a pisze orr
- der Popel - a takony/orrváladék
|
- das Ohr
- das Ohr
- die Ohrmuschel
- das Ohrläppchen
- der äußere Gehörgang
- das Außenohr (= Ohrmuschel und äußerer Gehörgang)
- das Trommelfell
- das Mittelohr
- das Innenohr
deutsch - ungarisch
|
- das Ohr - a fül
- die Ohrmuschel - a fülkagyló
- das Ohrläppchen - a fülcimpa
- der äußere Gehörgang - a külső hallójárat
- das Außenohr (= Ohrmuschel und äußerer Gehörgang) - a külső fül (= fülkagyló és külső hallójárat)
- das Trommelfell - a dobhártya
- das Mittelohr - a középfül
- das Innenohr - a belső fül
|
- der Mund
- die Lippe
- die Oberlippe
- die Unterlippe
- der Mundwinkel
- der Gaumen
- der harte Gaumen
- der weiche Gaumen
- die Wange
deutsch - ungarisch
|
- der Mund - a száj
- die Lippe - az ajak
- die Oberlippe - a felső ajak
- die Unterlippe - az alsó ajak
- der Mundwinkel - a szájzug
- der Gaumen - a szájpadlás
- der harte Gaumen - a kemény szájpadlás
- der weiche Gaumen - a lágy szájpadlás
- die Wange - az orca
|
- der Mund (2)
- der Zahn
- das Zahnfleisch
- das Lippenbändchen
- der Mundvorhof
- die Wangenschleimhaut
- der Speichel
- die Spucke
- die Speicheldrüse
deutsch - ungarisch
|
- der Mund - a száj
- der Zahn - a fog
- das Zahnfleisch - az íny
- das Lippenbändchen - a felső vagy alsó ajakfék
- der Mundvorhof - a szájtornác
- die Wangenschleimhaut - az orcanyálkahártya
- der Speichel - a nyál
- die Spucke - a köznapi nyál
- die Speicheldrüse - a nyálmirigy
|
- der Mund (3)
- das Zäpfchen
- das Gaumenzäpfchen
- die Zunge
- die Zungenspitze
- die Zungenwurzel
- Geschmacksknospe
- das Lippenrot
deutsch - ungarisch
|
- der Mund - a száj
- das Zäpfchen - az ínyvitorla
- das Gaumenzäpfchen - az uvula (szájpadcsap)
- die Zunge - a nyelv
- die Zungenspitze - a nyelv hegye
- die Zungenwurzel - a nyelvgyök
- Geschmacksknospe - az ízlelőbimbó
- das Lippenrot - az ajakpiros
|
- der Zahn
- der Milchzahn
- der bleibende Zahn
- der Weisheitszahn
- der Schneidezahn
- der Eckzahn
- die Zahnkrone
- der Zahnhals
- die Zahnwurzel
- der obere linke Eckzahn
- der Prämolar
deutsch - ungarisch
|
- der Zahn - a fog
- der Milchzahn - a tejfog
- der bleibende Zahn - a maradandó fog
- der Weisheitszahn - a bölcsességfog
- der Schneidezahn - a metszőfog
- der Eckzahn - a szemfog
- die Zahnkrone - a fogkorona
- der Zahnhals - a fognyak
- die Zahnwurzel - a foggyökér
- der obere linke Eckzahn - a bal felső szemfog
- der Prämolar - a kisőrlő fog
|
- der Zahn (2)
- der kleine Mahlzahn
- der Molar
- der Mahlzahn
- der Backenzahn
- der Zahnschmelz
- das Zahnbein
- der Wurzelzement
- der Nerv
- die Pulpa
- das Zahnfleisch
deutsch - ungarisch
|
- der Zahn - a fog
- der kleine Mahlzahn - a kisőrlő fog
- der Molar - a nagyőrlő fog
- der Mahlzahn - az őrlőfog
- der Backenzahn - a zápfog
- der Zahnschmelz - a fogzománc
- das Zahnbein - a dentin (fogállomány)
- der Wurzelzement - a gyökércement
- der Nerv - az ideg
- die Pulpa - a fogbél
- das Zahnfleisch - az íny
|
???? hier weiter
- der Bart
- die Barthaare
- der Vollbart
- der Backenbart
- Koteletten (der Backenbart)
- der Dreitagebart
- Schnurrbart
- Oberlippenbart
- bärtig
- der Schädel
- der Oberkiefer
- der Unterkiefer
- das Stirnbein
- das Schläfenbein
- das Jochbein
- Nasennebenhöhlen
- Kieferhöhle
- Stirnhöhle
- Haare
- die Haarlänge
- lange Haare
- kurze Haare
- die Haarfarbe
- blond
- der Scheitel
- Haare (2)
- glatte Haare
- lockige Haare
- gelockte Haare
- gewellte Haare
- der Zopf
- der Pferdeschwanz
- der Hals
- der Hals
- der Nacken
- die Kehle
- der Kehlkopf
- der Adamsapfel
- der Rachen
- die Stimmbänder
- der Hals (2)
- die Speiseröhre
- die Luftröhre
- die Nackenmuskeln
- die Halsmuskeln
- der Halswirbel
- die Halswirbelsäule
- der Bauch
- der Bauch
- die Bauchmuskeln
- der Bauchnabel
- der Oberbauch
- der Unterbauch
- die Bauchdecke
- die Bauchhöhle
- der Rücken
- der Rücken
- der Nacken
- die Lenden
- der Schultergürtel
- das Schulterblatt
- die Wirbelsäule
- die Brustwirbelsäule
- der Brustwirbel
- die Rückenmuskulatur
- der Trapezmuskel
- der Brustkorb
- der Brustkorb
- das Brustbein
- die Brustwirbelsäule
- das Zwerchfell
- das Brustfell
- die Rippe
- das Brustbein
- die Brusthöhle
- die Brust
- die Brust
- die Brust
- der große Brustmuskel
- die weibliche Brust
- die männliche Brust
- die Brustwarze
- der Warzenhof
- die Milchdrüse
- das Becken
- das Becken
- der Bauch
- das Bein
- die Leiste
- die Hüfte
- die Taille
- das große Becken
- das kleine Becken
- das Becken (2)
- der Hintern
- das Gesäß
- der Po
- Pobacken
- Gesäßbacken
- Gesäßmuskeln
- der Arsch (vulgär)
- der Allerwerteste
- das Sitzfleisch
- das Becken (3)
- der Beckenknochen
- der Beckenring
- der Beckengürtel
- das Hüftbein
- das Darmbein
- die Beckenschaufel
- der After
- der Damm
- die Vagina
- das Becken (4)
- das Kreuzbein
- das Kreuz
- das Sitzbein
- das Kreuzbein-Darmbein-Gelenk
- das Schambein
- das Steißbein
- der Schwanz
- die Schambeinfuge
- das Hüftgelenk
- die Hüftgelenkspfanne
- äußere Geschlechtsorgane
- männliche Geschlechtsorgane
- weibliche Geschlechtsorgane
- die Genitalien
- äußere Genitalorgane
- der Penis
- das Glied
- das männliche Glied
- die Vorhaut
- der Penis (2)
- die Harnröhre
- die Peniswurzel
- der Penisschaft
- die Eichel
- das Vorhautbändchen
- die Schwellkörper
- der Hoden
- der Hoden
- der Hodensack
- die Nebenhoden
- die Schamhaare
- die Vulva
- die Vulva
- äußere weibliche Geschlechtsorgane
- die Scham
- Schamhaare
- der Venushügel
- der Schamhügel
- die Schamlippen
- die Vagina
- die Scheide
- die Vulva (2)
- die große Schamlippe
- die kleine Schamlippe
- die Klitoris
- der Kitzler
- die Harnröhre
- das Maß
- die Körpergröße
- das Körpergewicht
- die Beinlänge
- im Schritt
- die Armspanne
- die Elle
- das Gebiet, der Bereich, die Region
- die Magengegend
- die Herzgegend
- die Nierengegend
- der Kniebereich
- die Schulterregion
- das untere Rumpfende
- die Gesäßregion
- der verlängerte Rücken
- die Behaarung
- die Kopfbehaarung
- die Körperbehaarung
- die Schambehaarung
- Schamhaare
- Achselhaare
- das Kopfhaar
- das Barthaar
- Organsysteme
- das Organsystem
- die Zelle
- das Gewebe
- das Organ
- das Organsystem
- Organsysteme (2)
- das Verdauungssystem
- der Verdauungsapparat
- das Herz-Kreislauf-System
- der Blutkreislauf
- das Nervensystem
- der Atmungsapparat
- der Atemtrakt
- das Hormonsystem
- Organsysteme (3)
- der Bewegungsapparat
- das Stütz- und Bewegungssystem
- das Skelett
- die Muskulatur
- das Atmungssystem
- das Urogenitalsystem
- das Immunsystem
- die Haut
- die Zelle
- die tierische Zelle
- die pflanzliche Zelle
- die Zellwand
- der Zellkern
- die DNA
- Einzeller
- Vielzeller
- das Gewebe
- das Gewebe
- die Histologie
- das Muskelgewebe
- das Epithelgewebe
- das Nervengewebe
- das Binde- und Stützgewebe
- das Bindegewebe
- das Fettgewebe
- das Knochengewebe
- das Knorpelgewebe
- das Organ
- innere Organe
- die Lunge
- das Herz
- der Magen
- der Darm
- die Leber
- die Milz
- die Bauchspeicheldrüse
- die Gallenblase
- die Niere
- die Harnblase
- der Muskel
- der Knochen
- das Knochenmark
- das Blut
- die Haut
- das Gehirn
- das Rückenmark
- die Drüse
- das Hormon
- das Sekret
- die Schilddrüse
- die Nebenniere
- die Ohrspeicheldrüse
- die Bauchspeicheldrüse
- die Drüse (2)
- die Tränendrüse
- Milchdrüsen
- Schweißdrüsen
- Talgdrüsen
- Hoden
- Eierstöcke
- Nebenschilddrüsen
- die Nebenhoden
- der Atmungsapparat
- Atmungsapparat
- der Atemtrakt
- die Atemwege
- die Nase
- der Rachen
- der Kehlkopf
- die Luftröhre
- die Lunge
- die Bronchien
- die Lungenbläschen
- das Bronchialsystem
- der Atmungsapparat (2)
- der Lungenflügel
- der rechte Lungenflügel
- der Lungenlappen
- die Brusthöhle
- das Brustbein
- das Schlüsselbein
- die Rippe
- das Zwerchfell
- das Lungenvolumen
- das Flimmerepithel
- das Verdauungssystem
- der Verdauungstrakt
- der Verdauungsapparat
- der Magen-Darm-Trakt
- der Gastrointestinaltrakt
- die Mundhöhle
- der Rachen
- die Speiseröhre
- das Verdauungssystem (2)
- der Magen
- die Leber
- die Gallenblase
- die Bauchspeicheldrüse
- der Dünndarm
- der Zwölffingerdarm
- der Dickdarm
- der Blinddarm
- der Wurmfortsatz
- der Enddarm
- der After
- das Herz-Kreislauf-System
- der Blutkreislauf
- das Blut
- das Herz
- das Blutgefäß
- die Arterie
- die Vene
- die Ader
- die Venenklappe
- das Herz-Kreislauf-System (2)
- der große Blutkreislauf
- der Körperkreislauf
- der kleine Blutkreislauf
- der Lungenkreislauf
- die Hauptschlagader
- Die Halsschlagader
- die Bauchschlagader
- die Beinschlagader
- das Herz-Kreislauf-System (3)
- die untere Hohlvene
- die obere Hohlvene
- der Blutdruck
- die Gefäßwand
- das Lymphsystem
- Lymphgefäße
- der Lymphknoten
- die Lymphe
- das Herz
- das Herz
- der Herzmuskel
- die Herzklappe
- die Herzkammer
- der Vorhof
- die Herzscheidewand
- die Herzkranzgefäße
- der Herzschrittmacher
- der Herzinfarkt
- das Blut
- rote Blutkörperchen
- weiße Blutkörperchen
- Blutplättchen
- das Blutvolumen
- das Hämoglobin
- der rote Blutfarbstoff
- die Blutgruppe
- die Blutübertragung
- das Nervensystem
- das Nervensystem
- der Nerv
- der motorische Nerv
- der sensible Nerv
- das Zentralnervensystem
- das periphere Nervensystem
- das vegetative Nervensystem
- das Zentralnervensystem
- das Gehirn
- das Rückenmark
- die Hirnhaut
- die Hirnnerven
- die Nervenzelle
- das Nervengewebe
- die graue Substanz
- die weiße Substanz
- das Gehirn
- das Hirnwasser
- das Nervenwasser
- die Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit
- das Großhirn
- die Hirnrinde
- der Schläfenlappen
- der Stirnlappen
- der Hinterhauptslappen
- der Scheitellappen
- das Gehirn (2)
- der Balken
- das Zwischenhirn
- die Hirnanhangdrüse
- der Hirnventrikel
- der Seitenventrikel
- das Kleinhirn
- die Brücke
- der Hirnstamm
- die harte Hirnhaut
- das EEG
- das Rückenmark
- das Rückenmark
- die Wirbelsäule
- der Wirbelkanal
- der Spinalnerv
- die graue Substanz
- die weiße Substanz
- das periphere Nervensystem
- das periphere Nervensystem
- das Hormonsystem
- das Muskelsystem
- das Skelett
- das Urogenitalsystem
- die Haut
- die Schleimhaut
- das Immunsystem
- die Immunität
- angeborene Immunität
- erworbene Immunität
- immunisieren
- passive Immunisierung
- aktive Immunisierung
- das Antiserum
- die Impfung
- die Schutzimpfung
- die empfohlene Schutzimpfung
- der Impfschutz
- der Impfkalender
- der Schutz
- die Schutzfunktion
- schützen
- weiße Blutkörperchen
- das Antigen
- der Antikörper
- schädlich
- der Mikroorganismus - Mikroorganismen
- der Keim
- der Krankheitserreger
- der Fremdkörper
- Immunabwehr
- sich wehren
- vernichten
- zerstören
- neutralisieren
- der Lymphozyt
- B-Lymphozyten
- T-Lymphozyten
- inaktivieren - deaktivieren
- die Nekrose
- absterben
- der Zelltod
- die Phagozytose
- der Phagozyt
- wandern
- einwandern
- Immunantwort
- der Botenstoff
- das Eiweiß - das Protein
- die Sinnesorgane
- der Geschmack
- der Geschmackssinn
- Geschmacksknospen
- das Gleichgewicht
- das Gleichgewichtsorgan
- der Tastkörperchen
- das Gehör
- der Geruch
- der Geruchssinn
- Atmung
- atmen
- einatmen
- ausatmen
- durchatmen
- die Luft anhalten
- weiteratmen
- Lungenbläschen
- Gasaustausch
- Luftvolumen
- das Respirationsvolumen
- die Sauerstoffsättigung
- abatmen
- der Lungenlappen
- der Hauptbronchus
- der Bronchus - Bronchien
- das Lugenfell - Pleura
- das Brustfell
- die Pleurahöhle
- der Pleuraspalt
- Verdauung
- zersetzen
- aufspalten
- verdauen
- resorbieren - aufnehmen
- ausscheiden
- abgeben
- absondern
- die Magenschleimhaut
- die Darmschleimhaut
- die Peristaltik
- das Enzym
- das Verdauungsenzym
- der Stoffwechsel
- der Metabolismus
- Nahrungsmittel
- Zwischenprodukt
- Endprüdukt
- Vorgänge
- Energiegewinnung
- Enzym
- Stoffumsatz
- Abbau
- Umwandlung
- Stoffwechselstörung
- Energieverbrauche
- Baustein
- Molekül
- Rate
- Grundumsatz
- Kation
- Zellmembran
- Protein
- Diffusionsprozess
- Blutkreislauf
- Ionenkanal
- Transferase
- Zyklus
- Kohlenhydrate
- Verdauung
- Speicher
- Aminosäure
- Fettsucht
- Alkoholsucht
- Gelbsucht
- Magersucht
- Blausucht
- Masern
- Röteln
- Windpocken
- Scharlach